Google hat vor geraumer Zeit einen neuen Lesezeichenmanager eingeführt, der meiner Meinung nach eine erfrischende Alternative zum drögen Standard-Lesezeichenmanager war. Doch viele Chrome-User waren anderer Meinung. Google ist daraufhin zurückgerudert und hat wieder den alten Lesezeichen-Manager zum Standard gemacht. Gott sei Dank kann man sich die farbenfrohe Variante zurück holen.
Die ‚Wiederbelebung‘ des bunten Bookmark Managers hat Google erfreulicherweise sehr einfach gemacht: er lässt sich aus dem Chrome Web Store in wenigen Sekunden wieder installieren. Nach der Installation kann er ohne Neustart von Chrome gleich wieder auf dem üblichen Weg aufgerufen werden.
Neben der Suchfunktion zeichnet sich der Lesezeichenmanager auch dadurch aus, dass man Bookmarks auf einfache Weise teilen kann.
Google Chrome Lesezeichenmanager
Kommentare
Kommentar veröffentlichen