Google Inbox erlaubt die Gruppierung von E-Mails im Posteingang. Doch die Anwendung berücksichtigt dabei nur die von Google vorgegebenen Labels. Dieser Artikel zeigt, wie man auch selbst definierte Labels zur Gruppierung von E-Mails im Posteingang benutzen kann.
Um eigene Labels zur Gruppierung im Posteingang von Google Inbox zu nutzen, müssen Sie die Funktion Smart Labels in den Labs-Einstellungen von GMail aktivieren.
Dazu starten Sie GMail und wechseln dann unter den Einstellungen (Zahnrad-Icon oben rechts/Menüpunkt Einstellungen) auf die Registerkarte Labs. Dort aktivieren Sie nun die Funktion SmartLabels.
SmartLabels in GMail
Im nächsten Schritt können Sie nun in GMail oder in Inbox den entsprechenden Label anlegen, der in Inbox gruppiert werden soll. Sie können auch bereits existierende Labels für die Gruppierung nutzen, müssen also nicht extra für Inbox neue anlegen. Die Labels werden von beiden Anwendungen genutzt, denn Inbox greift ja auf die gleiche Mailbox zu wie GMail. Es ist allerdings in Inbox nicht möglich, für bestehende Labels die Filterregeln zu bearbeiten, hierfür muss man GMail nutzen.
Nun können Sie GMail wieder schließen und laden die Webseite von Inbox neu (Refresh).
Im linken Bereich von Inbox finden Sie Ihre Labels. Klicken Sie nun das Zahnrad rechts neben dem Label an, nach dem sie im Posteingang gruppieren möchten und aktivieren Sie dort den Schalter E-Mails in der Inbox gruppieren und konfigurieren die Anzeigeoptionen unter dem Schalter.
Label in Google Inbox bearbeiten
Wenn Sie nun auf den Schliessen-Button klicken, gruppiert Google Inbox auch Ihre eigenen Labels in der Inbox.
Gruppierung nach eigenen Labels in Inbox
Kommentare
Kommentar veröffentlichen