Direkt zum Hauptbereich

Geld und Vermögen

Nachdem ich in den letzten beiden Artikel auf das Wesen des Geldes eingegangen bin, möchte ich mich heute mit dem Vermögen beschäftigen, denn das ist es, was wir mit dem Permanenten Portfolio erreichen möchten - ein Vermögen bilden und mehren!

Was bedeutet der Begriff Vermögen?

Als Vermögen bezeichnet man die Summe all dessen, was Ihr Eigentum ist, also beispielsweise Ihr Auto, Ihr Haus, Ihre Möbel, Ihre Kleidung, Ihr Portemonnaie, Ihr Bankguthaben und Ihre Rentenansprüche.

Der Wert der Vermögensbestandteile wird in Geld bewertet. Sie fahren also zum Beispiel einen roten VW Golf, Baujahr 2007, mit dem Sie durch halb Europa gefahren sind und mit dem viele Ihrer Erinnerungen verbunden sind, doch aus finanzieller Sicht ist er vielleicht einfach ein Vermögensbestandteil mit einem Wert von 5.500 Euro.

Möglicherweise haben Sie aber auch Schulden (Verbindlichkeiten), beispielsweise einen Kredit für Ihr Auto, den Sie abzahlen müssen oder die Hypothek auf Ihre Eigentumswohnung.

Alle Ihre Vermögensbestandteile zusammengenommen bilden Ihr Reinvermögen oder Nettovermögen. Es wird gebildet aus dem Wert all Ihres Eigentums abzüglich all Ihrer Verbindlichkeiten. Das Nettovermögen ist also das, was Ihr Vermögen 'unter dem Strich' wert ist. Und die Wahrung und Erhöhung des Nettovermögens ist das Ziel, das wir mit dem Permanenten Portfolio erreichen wollen.

  Summe aller Vermögensbestandteile
- Schulden                         
= Reinvermögen (Nettovermögen)

Ihr Vermögen wird in seiner Höhe über die Zeit schwanken. Zuflüsse von Geld erhöhen es und Abflüsse vermindern es, so wie man eine Badewanne über den Wasserhahn mit mehr Wasser füllen und über den Abfluss Wasser ablassen kann.

Ihr Vermögen hat jedoch noch eine weitere Eigenschaft. Um bei dem Bild mit dem Wasser in der Wanne zu bleiben, kann man sagen, dass sich das Wasser in der Wanne ausdehnen und zusammenziehen kann, ohne das neues Wasser zu- oder abfließt. Dieses Phänomen kommt dadurch zustande, dass die Bewertung Ihrer Vermögensbestandteile sich im Laufe der Zeit ändern kann. Beispielsweise wird Ihr Haus plötzlich mehr wert, weil ihr Viertel gerade 'in' ist oder Ihr Auto wird weniger wert, weil es altert.

Ein drastisches Beispiel für Schwankungen des Vermögens ist die Immobilienblase in den USA in den 2000ern und der anschließende Immobiliencrash, der sich ja durch das Bankensystem bis zu uns 'fortgepflanzt' hat.

Wir haben nun die vier Einflüsse auf die Höhe des Vermögens kennen gelernt: Zuflüsse, Abflüsse, steigende Vermögensbewertung, fallende Vermögensbewertung.

Vermögensaufbau ist jedoch kein Selbstzweck. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man seinem Vermögen auch wieder Geld entnehmen möchte.

Dabei ist es wichtig, wie das Vermögen zum Entnahmezeitpunkt bewertet wird (in Geldeinheiten). Auch hier bieten die letzten Jahre wieder ein anschauliches Beispiel: in dem USA hatten viele Menschen, die im Begriff waren, in den Ruhestand zu treten, das Problem, dass ihr für die Rente angespartes Vermögens aufgrund der Auswirkungen der Finanzkrise plötzlich nur noch einen Bruchteil seines vorherigen Wertes hatte und damit ein wichtiger Teil ihrer Lebensplanung nicht mehr valide war.

Die bisherigen Artikel auf diesem Blog sollen Ihnen vermitteln, dass die Preise von Gütern und Dienstleistungen von einer Reihe von Faktoren beeinflusst werden und sich stets ändern können. Auf diese Faktoren haben wir als Individuen kaum Einfluss. Die Bestandteile unseres Vermögens schwanken ebenfalls entsprechend in ihrem Wert. Wir können die Wertschwankungen unseres Vermögens nicht vorhersagen.

Das Permanente Portfolio, dass ich Ihnen auf diesem Blog vorstelle, ist ein Ansatz, um mit dieser Unsicherheit umzugehen. Es verfolgt das Ziel, den Wert des Vermögens unabhängig von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen möglichst nicht sinken, sondern im Schnitt sogar ordentlich wachsen zu lassen. Dadurch ist auch die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie bei der Entnahme von Geld aus Ihrem Vermögen gerade einen 'Tiefpunkt' erwischen, so wie es den angehenden Rentnern in den USA ergangen ist.





#permanentesportfolio

Kommentare